Zwei Punkte gegen den HC Kriens-Luzern

Souveräner Sieg in der Innerschweiz

Mit Kriens stand heute ein Gegner gegenüber, welcher es sich in den vergangenen Jahren gewohnt war, seine Heimspiele gegen Wacker mehrheitlich zu dominieren. Dass aber mit dem Trainerwechsel bei Wacker ein neuer Wind herrscht, zeigte sich bereits in den ersten Spielen dieser Saison und war auch heute wieder der Fall.So verlief die erste Halbzeit, wie man es sich aus Thuner Sicht auch erhofft hatte. In der Anfangsphase dominierte die Thuner Abwehr – mit samt Torhüter Marc Winkler – die Offensive der Hausherren. Einzig die Krienser Kreisläufer stellten die Thuner vor grosse Herausforderungen und sie kamen immer wieder zu Toren. Was sich in den erhaltenen 14 Toren in der ersten Halbzeit widerspiegelte. Die Thuner jedoch konnten dank der starken Offensive ihren Vorsprung in den ersten 30 Minuten auf 8 Tore erhöhen und lagen zur Pause 14:22 vorne.

Ganz anders verlief die zweite Halbzeit. Viele freie Torchancen wurden nicht genutzt und die Spieler scheiterten reihenweise am stark aufspielenden Torhüter von Kriens Rok Zaponsek. So verringerte sich der Vorsprung von Wacker mit fortgeschrittener Spieldauer zusehends. Zeitweise lagen die Krienser nur noch zwei Tore zurück. Dass das Spiel nicht komplett drehte, lag zum einen am eingewechselten Torhüter Flavio Wick und zum andern an den routinierten Rückraumspielern der Thuner, welche in dieser Phase des Spiels ausgezeichnet spielten. So siegten unsere wackeren Jungs schlussendlich ungefährdet mit 31:36. Herzlichen Glückwunsch und weiter so im nächsten Auswärtsspiel am Samstag 16. Oktober in Winterthur gegen Pfadi.

Text: Claudio Badertscher
Foto: Romy Streit