Wacker4refugees: Ukrainische Trainerin Lena Chubenko

Wacker4refugees: Ukrainische Trainerin Lena Chubenko bei Wacker Thun und Rotweiss Thun im Einsatz

Unter dem Credo #wackerhilft hat Wacker Thun nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges beschlossen, Geflüchteten bestmöglich bei der Integration im Raum Thun zu helfen. Über verschiedene Ecken und dank dem DHB Rotweiss Thun hat Wacker Thun Lena Chubenko kennengelernt. Die ehemalige Handballspielerin aus der Ukraine musste gemeinsam mit ihrem Sohn aus der Ukraine flüchten und ist in der Region Thun untergekommen.

Da Lena Ukrainerin ist und den Handballsport kennt, ist sie die bestens geeignet, um Handballtrainings für geflüchtete Kinder anzubieten. Den Kindern soll so Abwechslung und sportliche Aktivität geboten werden – zudem können sie spielerisch Deutsch lernen. Zusammen mit Lena wurden so bereits 2 Training mit Wacker-Junioren und ukrainischen Kindern durchgeführt. Die Trainings stiessen auf grosses Interesse und lösten auch bei den Eltern der ukrainischen Kinder positives Feedback aus. Das Training findet am Samstagmorgen von 8:30 bis 10:30 Uhr in der Turnhalle Strättligen statt.

Welche längerfristige Idee steckt dahinter? Wacker Thun und Rotweiss Thun planen, eine separate Gruppe mit ukrainischen Kindern für 3 bis 6 Monate unter der Leitung von Lena trainieren zu lassen. Die  Kinder und Jugendliche sollen so an den Handballsport und die deutsche Sprache herangeführt werden. Nach dieser Zeit sollen die Kinder in die regulären Nachwuchsteams integriert werden. Da Wacker Thun in der näheren Vergangenheit in Zusammenarbeit mit Stadt Thun bereits zwei Jahre lang Integrationstrainings für Migranten- und Flüchtlingskinder organisiert haben, sind die erforderlichen Erfahrungswerte vorhanden.

Nebst dem Engagement im Samstags-Training unterstützt Lena auch die U14-Mannschaft des Partnervereins Rotweiss Thun und das Trainerteam der U9/U11 von Wacker Thun. Zudem besucht Lena ab dem 15. August 2022 einen Intensiv-Deutschkurs.

Wohnung gesucht

Nun wird für Lena noch dringend eine Wohnung im Raum Thun gesucht (mind. 2 Zimmer, bis maximal 1’150 CHF). Hinweise nehmen wir sehr gerne unter helfen@wackerthun.ch entgegen. Zudem wird dringend finanzielle Unterstützung benötigt, um den Sprachkurs zu finanzieren.

 

Text:  Nicole Kaufmann
Foto: zVg