Nahe am Maximum - Punkteteilung in Köniz

Im Vorfeld des ersten Saisonspiels der Meisterschaft gegen 3. Liga-Absteiger TV Wabern in Köniz, hatten wir bereits mehrere Absagen zu beklagen. Die Kadettentage in Thun aber auch gesundheitliche Probleme, führten zu einem beschränkten Kader. Allerdings kam mit David eine super Verstärkung der U19 mit. Der Spielstart gelang uns gut, vor allem in der Verteidigung konnten wir Spitzenleistungen abrufen und unseren Gegner zur Verzweiflung treiben. Im Angriff fehlten manchmal die zündenden Ideen, was auch daran lag, dass teilweise auf ungewohnten Positionen gespielt werden musste. Trotzdem gelang es uns immer wieder durchzubrechen und Tore zu erziehlen. Wir gingen von Anfang an in Führung und konnten zeitweise einen Dreipunkte-Vorsprung erarbeiten. In der Halbzeit Pause lagen wir mit 9:11 vorne.

Einerseits wollten wir das Niveau in der zweiten Halbzeit aufrecht halten, da wir spürten, dass wir den Match für uns entscheiden konnten. Andererseits fürchteten wir uns von einem Einbruch, den wir (vielleicht aus konditionellen Gründen) in der zweiten Halbzeit immer mal wieder hatten. Der Start zu den zweiten 30 Minuten lief super. In der Verteidigung konnten wir an die Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen, im Angriff konnten wir zulegen und unseren Vorsprung aus der Pause auf 4 Tore ausbauen. Dann begann das Spiel zu drehen. Unsere Gegner stellten sich geschickter an, kamen zu mehr Torschüssen und verteidigten auch besser. Bei einem Gegenstoss wurde Marc in die Zange genommen, machte einen unglücklichen Misstritt und musste ausgewechselt werden. Dadurch wurde Ale als Kreisspieler eingewechselt und wir Flügelspieler mussten ohne auszuwechseln bis am Ende durchspielen. Das brachte uns aus dem Konzept und unser Vorsprung schmolz dahin. Das Spiel wurde rauer und es hagelte beidseits 2-Minuten Strafen und Penalties. In zwei Timeouts versuchte ins Jan für die verbleibende Zeit neu einzuschwören. Das Spiel ging hin und her und war immer mal wieder ausgeglichen oder wir waren in Rückstand. In letzter Minute rettete Urs mit einer Glanzparade das Unentschieden. In den letzten Sekunden gelang uns kein weiterer Treffer mehr, auch der direkte Freistoss nach Abpfiff landete nicht mehr im Tor. So mussten wir uns etwas unglücklich mit einem 27:27 zufriedengeben.

Der Ausfall von Marc und die anderen Absenzen einbezogen, war das Resultat vertretbar, in Vollbesetzung hätten wir die zwei Punkte bestimmt geholt. Nach der Matchbesprechung und dem Duschen, lud Urs uns zu Bier und Spaghetti in seinen Garten ein. So konnten wir noch das Spiel fertig nachbesprechen, vorausschauen auf den nächsten Match und den Nachmittag bis zum Hallendienst gemütlich ausklingen lassen.

Text: Valentin Federer
Foto: Simone Kuhn