Wacker Thun gewinnt in der Lachenhalle
Sieg im Berner Derby
Es war endlich wieder soweit – das erste Kantonsderby in der Lachenhalle stand an. Alle in der Halle, egal ob aus dem Berner Oberland oder aus der Hauptstadt, freuten sich auf dieses Spiel. Leider fehlten beiden Mannschaften ein paar Schlüsselspieler. Auf Seiten von Wacker Thun waren das Marc Winkler wegen Corona und Lukas von Deschwanden wegen einer Verletzung. Bei den Stadtbernern war die Liste der Abwesenden etwas länger. So fehlten beispielsweise Tobias Baumgartner, Luca Mühlemann, Nico Eggimann und noch ein paar weitere Spieler.
Wenig überraschend startete die Partie aber sehr ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich wirklich absetzen. Das 9:7 durch Max Dannmeyer in der 19. Spielminute war die erste Zwei-Tore-Führung überhaupt in dieser Partie. Es war also ein regelrechter Lauf, der den Mannen von Remo Badertscher und Roman Caspar ab diesem Zeitpunkt bis zur Halbzeitpause die deutliche 16:11-Führung einbrachte. Die Verteidigung stand gut, Flavio Wick hielt entscheidende Bälle und vorne konnten immer wieder Lücken in der Deckung des BSV Berns ausgenutzt werden.
Nach dem Pausentee ging es – zum Glück für die Thuner Fans – genau so weiter. Gleich zweimal scorte Luca Linder nach dem Unterbruch, der starke Nicolas Raemy zog nach und schon stand es 19:11 für Wacker Thun. Als Nicolas Suter nach über dreiviertel der Spielzeit dann zum 25.19 einnetzte, begann sich der Derbysieg langsam, aber sicher abzuzeichnen. Just aber in den nächsten Minuten gelang es den Mannen von Martin Rubin, nochmals zu verkürzen. Bis auf drei Tore kamen sie nochmals heran. Die Thuner wollten sich das aber nicht mehr nehmen lassen. Die zwei Punkte mussten unbedingt in der Lachenhalle bleiben. So legte man wieder etwas zu und schon war der alte Vorsprung wieder hergestellt. Nach der kompletten Spielzeit stand es 33:28 – ein weiterer Derbysieg ist Tatsache!
14 Paraden von Flavio Wick, 6 Tore von Luca Linder und weitere 6 Tore vom MVP des Spiels, Nicolas Raemy, sicherten heute die zwei Punkte. Alles in allem war es aber eine äusserst geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder brachte in diesem Derby seine Leistung, was dazu führte, dass die Thuner ihre Vormachtstellung im Kanton sicherten. So kann es weitergehen!
Text: Sven Krainer
Foto: Romy Streit
Videos: Wacker Thun / wackerTV