Liebe Wacker-Familie
Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erschüttern und machen fassungslos. Diese kriegerischen Aktivitäten stehen im Gegensatz zu allen Werten, die Wacker Thun seit Jahrzehnten vertritt und aktiv den Mitgliedern und Fans vermittelt. Wir stehen für Freundschaft, Tradition, Respekt und Familie – Krieg und Gewalt verurteilen wir auf Schärfste. Es gibt keine Alternative zu Frieden und Respekt.
Wacker Thun möchte sich als Verein bei der Bewältigung des gewaltigen Stroms an Flüchtenden engagieren. Die Wacker-Familie birgt ein grosses Netzwerk unterschiedlichster Firmen und Privatpersonen – bringen wir diese unterschiedlichsten Möglichkeiten zusammen, können wir vieles erreichen. So hat vielleicht jemand eine leere Wohnung, jedoch keine Möbel, oder jemand hat übrig gebliebene Kleidung ohne Abnehmer: innen, oder jemand aus dem Wacker-Umfeld könnte Deutschunterricht geben oder beim Übersetzen helfen.
Um dies alles zu koordinieren, haben wir eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet: helfen@wackerthun.ch. Unter dieser Adresse koordinieren wir gerne alle An- und Nachfragen aus der Wacker-Familie. Ergänzend hat sich Wacker Thun beim SRK als Helferinnen angemeldet und erwartet, bald tatkräftig Unterstützung bieten zu können. Zudem besteht ein enger Austausch mit den örtlichen Behörden, wo und wie am besten geholfen werden kann.
Wir danken euch bereits jetzt, wenn ihr aktiv mit euren Ideen und Möglichkeiten auf uns zukommt. Für weitere Auskünfte stehen wir euch unter helfen@wackerthun.ch gerne zur Verfügung.
Text: Geschäftsstelle
Foto: Romy Streit