Punkte und Geld für Wacker Thun sammeln
Am kommenden Dienstag, 17. Januar 2023, findet der traditionelle Sponsorenwettkampf von Wacker Thun statt. Die Einnahmen aus dem Sponsorenwettkampf leisten einen wesentlichen Beitrag zur Deckung der laufenden Kosten für den Spielbetrieb (Hallen- und Reisekosten, Material, usw.). Jeder Einzelne hat einen Minimalbeitrag, welcher durch die Hauptversammlung festgelegt wird, zu erbringen.
Organisatorisches
Wettkampfdatum | Dienstag, 17. Januar 2023 |
Wettkampfort | Lachenhalle, Thun |
Wettkampfart | 5-Kampf (Disziplinen siehe Sponsorenblatt und im Mail) |
Teilnehmer | Obligatorisch für alle Trainer und Spieler:
Aktive (1. und 2. Mannschaft sowie ds Drü) Alle Juniorenmannschaften (U19, U17, U15, U13) Freiwillig – aber gewünscht und herzlich willkommen – alle anderen Mitglieder von Wacker Thun |
Ersatzleute | Jeder sucht Sponsoren, auch wenn er aus einem wichtigen Grund nicht am Wettkampf teilnehmen kann. Er bestimmt einen Ersatzwettkämpfer, der sowieso am Wettkampf mitmacht. Dessen Punkte zählen dann auch für den verhinderten Wettkämpfer. |
Zeitlicher Ablauf | Besammlungs- und Startzeiten
Um einen reibungslosen Wettkampfablauf zu erreichen, sind wir dringend darauf angewiesen, dass alle pünktlich zu den vorgegebenen Startzeiten erscheinen.
Besammlungszeit = Umgezogen in Sportkleider in der Halle
Besammlungszeit | Startzeit (Halle) | Mannschaften |
18:15 Uhr | 18:30 Uhr | 1. Mannschaft + U13
Junioren U15 Regio |
18:35 Uhr | 18:50 Uhr | Junioren U19 Elite,
U17 Elite, U15 Elite |
18:55 Uhr | 19:10 Uhr | 2. & 3. Mannschaft
Übrige Mitglieder |
19:30 Uhr | Reserve |
Nach dem Absolvieren des Sponsorenwettkampfs erhalten alle Teilnehmende eine Verpflegung.
Bei Fragen steht euch Jacqueline Sieber unter sportadmin@wackerthun.ch zur Verfügung. Auf der Seite von Fundoo können weiterhin Spenden gesammelt oder getätigt werden. Wir danken allen Teilnehmenden für das fleissige Sammeln und den grossen Einsatz zugunsten von Wacker Thun!
Text: Geschäftsstelle
Foto: Roland Peter