Claudio Badertscher besteht die Prüfung zur A-Lizenz
Claudio Badertscher hat nach der erfolgreichen Berufstrainer-Prüfung im Jahre 2020 nun auch die Prüfung der A-Lizenz erfolgreich absolviert. Der Juniorenchef von Wacker Thun unterstreicht somit seine Qualifikation und sein Engagement, die sportliche Zukunft der Junioren-Abteilung von Wacker Thun erfolgreich zu gestalten. Somit ist Claudio Badertscher nun im Besitz der höchsten nationalen Auszeichnung als Trainer.
Wacker Thun gratuliert Claudio Badertscher von ganzem Herzen zu diesem Erfolg und freut sich, ihn weiterhin an der Seitenlinie von Wacker Thun zu wissen.
Gratulation zu 25 Jahren Engagement für den Schweizer Handball
25 Jahre ununterbrochen im Einsatz für den Schweizer Handball – der heutige Leiter Regionen und Vereine, Daniel Willi (58), feiert ein ganz spezielles Jubiläum. Am 1. Januar 1998 begann der damals 33-jährige Daniel Willi als Geschäftsführer der Region Bern-Jura. 25 Jahre – oder 9132 Tage – später arbeitet Daniel Willi als Leiter Regionen und Vereine noch immer für den SHV. In diesen 25 Jahren bekleidete der gebürtige Emmentaler zahlreiche Ämter und Positionen im Schweizer Handball. Das heutige Ehrenmitglied der Region Bern-Jura war unter anderem acht Jahre in der Geschäftsleitung des SHV, leitete die Abteilung Handball-Förderung oder hatte verschiedene Funktionen im Spielbetrieb inne. Daniel Willi ist ein Macher. So hat er beispielsweise schon bei der Entwicklung des ersten Spielbetriebs-Programm für seinen HRV mitgearbeitet und verschreibt bis heute auch seine Freizeit dem Handball-Sport. Bei Wacker Thun, seinem Stammverein, ist er in diversen Funktionen tätig, sei es als Helfer bei wackerTV, als HmS-Verantwortlicher und als Verantwortlicher Kinderhandballs – um nur drei Beispiele zu nennen. Wacker Thun gratuliert Daniel Willi zu seinem 25-Jahr-Jubiläum beim SHV und bedankt sich für seine aussergewöhnlichen Verdienste für den Schweizer Handball und hofft auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Text: SHV / Wacker Thun
Foto: zVg / SHV