Thunerseecup 2023 – ein voller Erfolg!

Endlich, nach 2 Jahren unfreiwilliger Pause, stand endlich wieder der beliebte Thunerseecup für die Schülerinnen und Schüler aus dem Berner Oberland auf dem Programm. Etwas Nervosität und Aufregung waren spürbar, als die vielen Kinder, Lehrpersonen und Eltern am 28. Januar 2023 in die Gotthelf- und Lachenhalle strömten.

Nebst Spiel und ganz viel Spass stand auch noch eine wichtige Qualifikation an: am Thunerseecup werden die Siegerteams gekürt, die im Frühling am kantonalen Finalturnier in Köniz teilnehmen dürfen. 26 Teams aus der Region machten den Anlass zu einem fairen und spannenden Handball-Fest. Die jungen Handballerinnen und Handballer zeigten, dass sich der Thuner Handball keine Sorgen um seinen Nachwuchs machen muss. Viel Freude, Fairness und Leidenschaft prägten die Spiele, welche teilweise sehr eng entschieden wurden. Zudem war es eine grosse Freude zu sehen, wie Spieler der 1. Mannschaft von Wacker Thun und die SPL-Spielerinnen von Rotweiss Thun die Spiele mit viel Engagement leiteten – für die teilnehmenden Kinder war die Anwesenheit dieser Idole eine zusätzliche Motivationsspritze.

Auch dieses Jahr konnte das Turnier nur dank der Hilfe von vielen Helferinnen und Helfer durchgeführt werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön an alle Beteiligten! Wir freuen uns bereits jetzt auf den Thunerseecup 2024.

Mehr Bilder vom Anlass gibt’s hier.

Kategoriensieger
  1. Klasse Knaben/gemischt: Fireball (Prim. Schönau)
  2. Klasse Mädchen: Neufeld Girls (Prim. Neufeld)
  3. Klasse Knaben/gemischt: Hondrich (Schule Hondrich)
  4. Klasse Mädchen: Neufeld 1 (Prim. Neufeld)
  5. Klasse Knaben/gemischt: Red Fires (Prim. Interlaken Ost)
  6. Klasse Mädchen: Girls Squat (Längenstein Spiez)
  7. Klasse Knaben/gemischt: No Name (Längenstein Spiez)

 

Text: Damien Guignet
Foto: Romy Streit