
Der nächste Thunersee-Cup findet am Samstag, 28. Januar 2022 statt. Das erfolgreiche lokale Schulhandball-Turnier wird von den beiden Vereinen DHB Rotweiss Thun und Wacker Thun zusammen mit den NLA-Teams (SPL1 und QHL) beider Vereine organisiert.
Der nächste Thunersee-Cup findet am Samstag, 28. Januar 2022 statt. Das erfolgreiche lokale Schulhandball-Turnier wird von den beiden Vereinen DHB Rotweiss Thun und Wacker Thun zusammen mit den NLA-Teams (SPL1 und QHL) beider Vereine organisiert.
Am Dienstag-Abend fand im Restaurant Waaghaus die Hauptversammlung 2022 statt.
Das Vermarktungsteam von Wacker Thun wird mit Daniel Teuscher durch eine äusserts kompetente und vernetzte Persönlichkeit im Raum Thun verstärkt.
Cyril Dähler äussert sich zur intensiven Vorbereitungs-Phase und zur Belastungssteuerung der ersten Mannschaft von Wacker Thun.
Jung, frisch und erfahren – das verspricht Cedric Manse. Im Interview gibt er einen Einblick, wie er den Weg in den QHL-Kader gemeistert hat.
Wacker Thun tritt in der Saison 2022/23 im Europacup an. Wir steigen direkt in der 2. Runde ab dem Oktober 2022 ein.
Unter dem Credo #wackerhilft hat Wacker Thun nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges beschlossen, Geflüchteten bestmöglich bei der Integration im Raum Thun zu helfen.
Der ehemalige Präsident von Wacker Thun, Stefan Gerber, verstarb unerwartet nach kurzer und schwerer Krankheit in seinem 63. Lebensjahr.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand in diesem Jahr wieder das wichtige Vorbereitungsturnier LakeSide-Challenge in der Lachenhalle statt.