Vorschau von Marc Winkler
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Wackerfans
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen den HSC Suhr Aarau sind wir am Sonntag in St. Gallen nicht nur gescheitert, sondern richtiggehend in unsere Einzelteile zerlegt worden. Dass es auswärts gegen St. Otmar deutlich schwieriger werden würde, als es gegen die gerade offensiv limitierten Aargauer der Fall war, war keine Überraschung. Die 32:18 Klatsche ist jedoch eine Demütigung, die uns in dieser Form in keiner Halle der Schweiz, gegen keinen Gegner in dieser Liga widerfahren darf. Auf der Suche nach Erklärungen für diesen blutleeren Auftritt in der Ostschweiz gibt es nur ein Fazit: Es kann nur besser werden – ja es muss in jedem einzelnen Mannschaftsteil, von jedem einzelnen Spieler, besser werden. Vor allem müssen wir unsere Tugenden als Mannschaft wiederfinden und auf die Platte bringen. Wacker Thun wird gewichtige Abgänge von prägenden Spielern nie einfach mit finanziellen Möglichkeiten kompensieren können. Was wir aber können, ist uns mit aller uns zur Verfügung stehenden Leidenschaft, unserem Willen und unserer Entschlossenheit gegen die Widrigkeiten stemmen und dabei versuchen, das Beste aus jeder Situation herauszuholen. Am Mittwoch bietet sich für uns gegen den BSV Bern die nächste Gelegenheit, gemeinsam einen Schritt auf unserem Weg weiterzukommen. Die Berner werden nach dem Sieg in Winterthur und in Kenntnis über unseren Auftritt vom Sonntag mit breiter Brust und taktisch gut vorbereitet ins Oberland reisen. Auch wir wissen über die Stärken und Schwächen der Rubin-Truppe Bescheid.
Aber: Derbys werden nicht auf der Taktiktafel entschieden. Dies gilt für den kommenden Mittwoch wohl mehr denn je. Wir brennen darauf, uns für den blamablen Auftritt in St. Gallen zu rehabilitieren. Wir wollen uns das Selbstvertrauen und das Selbstverständnis Schritt für Schritt zurückholen. Dies wird nur gelingen, wenn jeder einzelne Spieler seine Schlüsse zieht und wir uns als Team gegenseitig stützen und Halt geben. Wenn wir am Mittwoch den Sport, den wir so sehr lieben und für den wir alle (und damit sind nicht nur wir Spieler, sondern auch die unverzichtbaren Helferinnen und Helfer gemeint – merci!) so viel Zeit aufwenden, aus vollem Herzen und so leidenschaftlich wie nur möglich ausüben, dann können wir nicht verlieren – egal, was auf dem Scoreboard steht.
Um dies umsetzen zu können, brauchen wir euch. Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit schon so manche Hürde genommen und vielen Widrigkeiten getrotzt. Lasst uns auch diesen Weg zusammen gehen, Schritt für Schritt.
Danke für eure Treue
Wini
Wacker Thun vs. BSV Bern | Mi 11.10.2023 19:30 Uhr | Sporthalle Lachen | Live auf Asports | Tickets auf Eventfrog
Text: Marc Winkler
Foto: Romy Streit