Wichtige Punkte in Basel erkämpfen
Nach dem starken Derbysieg gegen den BSV Bern genoss die erste Mannschaft von Wacker Thun ein hart verdientes freies Wochenende. So hatte das Team von Remo Badertscher bereits fünf Partien bestritten, als andere Mannschaften erst deren drei absolviert hatten. In alter Frische wurde nun seit dem Montag wieder trainiert und die Auswärtspartie gegen den RTV 1879 Basel vorbereitet.
Der RTV Basel war in den letzten Jahren fast immer im unteren Drittel der Tabelle zu finden. Wohin führt der Weg in dieser Saison? Trotz des Zuzuges von Kriens-Spielmacher Janus Lapajne gilt es gemäss der Vorschau des SHV in erster Linie wohl den Abstieg zu verhindern. Zu stark hat die Konkurrenz aufgerüstet. Überdies hinterlässt der Rücktritt von Klub-Ikone Igor Stamenov, der über 600 Spiele hat im schwarz/weissen Dress bestritten hat, eine grosse Lücke. Aktuell rangiert Basel mit 2 Punkten aus 4 Partien auf dem zweitletzten Tabellenrang, ein Sieg konnte einzig (hauchdünn) gegen den Aufsteiger aus Kreuzlingen eingefahren werden.
Doch ist Wacker Thun eindeutig gut beraten, den Gegner aus der Nordwest-Schweiz nicht zu unterschätzen: in der jüngeren Vergangenheit bekundeten die Oberländer immer wieder Mühe in Basel. Insbesondere gilt es, die Kreise des Topscorers Aleksander Spende und Janus Lapajne einzuschränken. Mit dem Engagement und dem Willen der letzten Partie, dem starken Kollektiv und einer guten Leistung des Torhüter-Duos steht aber einem grünen Erfolg nichts mehr im Wege. Wir glauben an einen extrem wichtigen Auswärtssieg, um sich gegen die hinteren Tabellenplätze etwas absetzen zu können. Hopp Wacker!
RTV 1879 Basel vs. Wacker Thun | 24.09.2022 | 18 Uhr | Basel Rankhof | live auf Asport
Text: Geschäftsstelle
Foto: Roland Peter