Deutliche Startniederlage in Aarau

Die erste Mannschaft von Wacker Thun verliert auswärts gegen den HSC Suhr Aarau deutlich mit 28:40. In einer sehr intensiven und schnellen Partie konnte die Mannschaft von Remo Badertscher lange mithalten und sogar im Führung gehen. So sah sich Aleksander Stevic beim Stand von 10:8 gezwungen, ein Team-Time-Out zu nehmen und sein Team taktisch neu zu justieren. Doch leider schwächte sich das Team von Remo Badertscher anschliessend selbst mehrfach: Mit unnötigen Zeitstrafen und  Defiziten im Rückzug ermöglichte es Wacker den Aarauer, sich zur Pause einen komfortablen Sechstore-Vorsprung (17:23) herauszuarbeiten.

Nach der Pause war es sicht-und spürbar, dass das Gastteam topmotiviert war, das Spiel wieder in die Hand zu nehmen. Viele Abstimmungs-Fehlern in der Verteidigung und somit freie Abschlüsse der Kreisläufer oder eingelaufene Flügelspieler führten oft dazu, dass die Torhüter Winkler und Wick sich den Abschlüssen alleine gegenüber sahen. Ebenso vermochte die Thuner Verteidigung nie, den gut aufgelegten Ferraz zu neutralisieren – und auf der anderen Seite erwischte Torhüter Jannis Scheidiger einen Glanztat.  In der 49. Minute musste zudem  Lukas von Deschwanden die Platte nach der dritten Zweiminutenstrafe verlassen und fehlte dem Team merklich.

Trotz der relativ hohen Niederlage konnten viele positive Ansätze festgestellt werden, so wurde zum Beispiel Ivan Chernov zum Best Player ausgezeichnet und Flavian Römer sammelte wichtige Erfahrungen. Nun ist der erste Prüfstein vorbei und das Optimierungspotenzial klar aufgezeigt worden. Sollte die erste Mannschaft diese Stellschrauben

Nächstes Spiel

Den Sonntag, 4. September, sollten sich nicht nur Wacker-Fans, sondern auch unbedingt alle Handball- und Sportfanatiker in der Agenda markieren. In der Lachenhalle wird endlich wieder Handball gespielt – und mit dem HC Kriens-Luzern tritt wohl eine der spannendsten Mannschaften der Liga gegen die Wacker-Jungs an. Mit Andy Schmid kommt der fünffache MVP der deutschen Bundesliga und Rekord-Nationalspieler nach Thun und wird seine Handballkunst aufblitzen lassen.

Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Willen wird die Mannschaft von Remo Badertscher alles daransetzen, das erste Heimspiel der neuen Saison zu gewinnen. Die Spieler haben sich intensiv vorbereitet und sind heiss darauf, die grüne Wand in der Lachenhalle zu begeistern.

Wacker Thun freut sich auf zahlreiche Unterstützung vor Ort – für beste Stimmung ist garantiert! Das Spiel wird um 17 Uhr angepfiffen, Tickets gibt’s online auf Eventfrog oder an der Abendkasse. Türöffnung ist um 16 Uhr.

Hopp Wacker!

Wacker Thun vs. HC Kriens-Luzern | Sonntag, 4. September 2022 | 17 Uhr | Lachenhalle

Text: Geschäftsstelle
Foto: zVg