Auswärtserfolg in Kreuzlingen
Der Aufsteiger Kreuzlingen ist nach diversen knappen Niederlagen und auch ersten Erfolgen ein ernst zu nehmender Gegner. Wacker Thun war gewillt, die mit diesem Spiel startende Auswärtsspielserie positiv zu starten.
Der Start in die Partie gelang den Jungs von Wacker jedoch nicht nach Wunsch. Im Angriff suchten sie zu wenig vorbereitete Abschlüsse und in der Deckung wurde zu wenig konsequent zugepackt. So konnten die agilen Rückraumspieler von Kreuzlingen, allen voran der Kroate Bruno Kozina, diverse Würfe erfolgreich abschliessen. So stand es nach acht gespielten Minuten bereits 5:2 für die Gastgeber. Lukas von Deschwanden durch einen 7 Meter, Max Dannmeyer mit einem Weitwurf und Yannick Schwab mit einem herrlichen Konter korrigierten den Spielstand aber innert wenigen Minuten. Nun stand die Deckung von Wacker besser und das eigene Angriffsspiel wurde flüssiger gestaltet. Doch der erspielte Vorsprung von 4 Treffern hielt nicht an. Auch das von Remo Badertscher genommen Timeout zeigte wenig Wirkung und Wacker gelang es nicht weiter vorzulegen. Besonders die Flügelspieler konnten in dieser Phase, auch von aussichtsreichen Positionen, den gut aufgelegten Haris Berisha im Tor von Kreuzlingen kaum überwinden. So stand es zur Pause 17:14 für das Heimteam.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen und erst nach 10 Minuten konnte Wackers Lukas von Deschwanden mit seinem bereits neunten persönlichen Treffer die Partie wieder ausgleichen. Dies sollte der Startschuss für ein immer stärker werdendes Wacker Thun sein. Mit schnellen Kontern baute Wacker den Vorsprung aus oder reagierte jeweils postwenden auf erhaltene Tore mit einem schnellen Anspiel. Nach 50 gespielten Minuten führte Wacker mit 4 Toren. Diesen Vorsprung liessen sich die Berner Oberländer nicht mehr nehmen und gewannen verdient mit 29:25. Ein hart erarbeiteter, aber verdienter Erfolg.
Bereits am Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel in Aarau gegen den HSC Suhr Aarau an. Kampf und Teamspirit sind wieder gefragt, denn die Aargauer reiten aktuell auf einer Erfolgswelle. Sie gewannen in den letzten 5 Partien vier Mal, unter anderem gegen den Leader HC Kriens-Luzern, und spielten gegen die Kadetten Schaffhausen unentschieden.
Text: Marco Schär
Foto: Romy Streit