Nach 17 Jahren in der ersten Mannschaft von Wacker Thun ist für Luca Linder Schluss
Nach dem Gewinn von sechs nationalen Titeln, diversen Champions League Einsätzen, gesamthaft über 400 NLA-Spielen und sogar 24 Einsätze für die Schweizer Nationalmannschaft beendet Luca Linder nach dieser Saison seine beeindruckende Karriere.
Insgesamt zwei Schweizer Meistertitel, vier Cupsiege zwei Champions League Teilnahmen, über 400 NLA-Spiele und 24 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft stehen im Palmarès von Luca Linder. Der langjährige Flügelspieler von Wacker Thun wird im Sommer 2023 nach 17 (!) Jahren in der ersten Mannschaft von Wacker Thun seinen Rücktritt vom Handballsport geben.
Luca Linder führt seinen Entscheid, von der grossen Handballbühne abzutreten, wie folgt aus: «Der Entscheid, meine Karriere zu beenden, war einer der schwierigsten meines Lebens und hat mich in den vergangenen Monaten stark begleitet. Es fühlt sich aber richtig und gut an, selbst bestimmen zu können, wann Schluss ist. Mit 34 Jahren habe ich mein halbes Leben in der ersten Mannschaft von Wacker Thun verbracht. Ich habe jeden Tag versucht mein Bestes zu geben und bin unendlich dankbar dafür, was ich in den 17 Jahren NLA alles erleben durfte.» Der Verein Wacker Thun hat Luca Linder schon früh im Leben fasziniert, so habe er bereits als kleiner Junge davon geträumt, einmal in der Lachenhalle einlaufen zu können. «Erfolge und die Titel sind nun das eine das bleibt, viel wichtiger sind jedoch die wertvollen Begegnungen und all die grossartigen Freundschaften, welche über die Jahre gewachsen sind und für ewig halten werden», so Luca Linder.
Für Sven Zbinden, Sportchef von Wacker Thun, ist die Nachricht von Lucas Rücktritt nur schwer mit passenden Worten zu kommentieren. Vergleiche mit den Karrieren von Beat Feuz und Roger Federer zieht Sven Zbinden ins Feld, um Lucas Werdegang zu beschreiben, denn Luca ist ein absoluter Spitzensportler. Mit seiner einzigartigen Karriere, seiner riesigen Liebe zum Sport, seinem unbändigen Willen zu Bestleistungen, mit seiner bodenständigen Art und als Vorbild für die Jungen – Luca Linder begeisterte als Topsportler und begnadeter Handballer. Mit Luca Linder verliert Wacker einer der ganz Grossen und eine wunderbare Persönlichkeit. Mit seiner lauffreudigen, technisch begnadeten Spielweise hat der nimmer-satte Spieler das Publikum begeistert und viele Herzen höherschlagen lassen. Unvergessen bleibt natürlich der «Meistertreffer» im Play-off-Final 2018 in Winterthur, als Luca Linder Wacker Thun drei Sekunden vor Spielende ins Glück schoss.
Eine unglaubliche Karriere, die gemäss Sven Zbinden nicht genug zu würdigen ist: «Ich ziehe den Hut vor einer grandiosen Karriere mit vielen tollen Erfolgen und Momenten und hoffe auf noch viele tolle Spiele mit dir im Team. Für die weitere Zukunft wünsche ich dir Luca, sowie deinen Liebsten nur das Allerbeste und gönne dir die freiwerdende Zeit mit deiner Familie von ganzem Herzen.» Dass er bei Wacker Thun eine riesige Lücke hinterlassen wird, ist allen klar. Luca Linder war weit mehr als ein langjähriger Spieler, Leader und Zauberer am linken Flügel von Wacker Thun – in der Region war er über lange Jahre das Gesicht der Mannschaft, bei den Fans war der Flügelblitz beliebt und in der Mannschaft stets hoch angesehen.
Luca Linder schaut mit viel Vorfreude auf die verbleibende Zeit bei Wacker Thun: «jetzt freue ich mich auf die letzten Wochen «in grün», die letzten Spiele vor den absolut besten Fans der Schweiz (!!) und anschliessend vor allem auf mehr Zeit mit meiner Familie, auf Herbst- oder Frühlingsferien und darauf Neues auszuprobieren (langweilig wird mir sicher nicht). Es war eine Zeit, die schlicht nicht in Worte zu fassen ist – MERCI für alles liebe Wacker Familie und blib wi de bisch!»
Wacker Thun bedankt sich bei Luca Linder für diese beeindruckende und langjährige Karriere im grünen Dress und wünscht ihm für seine Zukunft bereits jetzt alles Gute. Der ganze Verein freut sich auf die verbleibenden Spiele von Luca Wacker-Trikot.
Text: Nicole Kaufmann
Foto: Romy Streit