«Wir nehmen die Herausforderung an»

Ganz unter diesem Motto steht unser nächstes Heimspiel gegen die aktuell viertplatzierten Winterthurer. Pfadi hat vor der Nationalmannschaftspause wieder einmal gezeigt, dass mit ihnen immer zurechnen sein muss. Sie haben in der heimischen AXA Arena den Ligakrösus aus Schaffhausen besiegt. Ausserdem können sie wieder auf ihren Spielmacher Kevin Jud zählen, der zu Beginn der Saison noch verletzt pausieren musste.

Auf Thuner Seite wird die Verletzungsliste immer wie länger… Zu den Langszeitverletzten Schwab und Baumann hat sich leider unserer Spielmacher Rudi Faluvégi im Cupspiel in Stans einen dreifachen Jochbeinbruch zugezogen und wird uns bis Ende Jahr fehlen. Positiv ist jedoch, dass in den nächsten Wochen Cedric Manse und Gabriel Felder wieder einsatzfähig sein werden.

Wie schaffen wir es diese schwierige Situation zu meistern?

Für mich gibt es drei entscheidende Punkte:

– Leidenschaft
– Kampf
– Bereitschaft

Wenn wir es als Mannschaft schaffen, von der 1. Spielminute diese Tugenden auf den Platz zu bringen, können wir mit Winterthur mithalten. Über eine aggressive und clevere Deckung müssen wir uns Bälle erobern und zu schnellen Toren kommen. Ich denke, es wird ein enorm schnelles und hartes Spiel werden, das lange ausgeglichen sein wird. Wir werden versuchen jeden Fehler von Pfadi gnadenlos auszunutzen und sie mit einer harten Deckung zur Verzweiflung zu bringen.

In unserer aktuellen Lage müssen wir als Team noch enger zusammenrücken und alles für einander geben, um etwas Zählbares aus dieser Partie mitnehmen zu können. Wir sind heiss, nach genau einem Monat, endlich wieder in unseren Lachenhalle mit unseren geliebten Fans spielen zu dürfen.

Wir freuen uns auf diese spannende Begegnung und setzten alles daran die zwei Punkte in Thun zu behalten.

Häbet nach Sorg u bis am Samsti!

Öiä Nino «Taube» #21

Wacker Thun vs. Pfadi Winterthur | 11.11.23, 17 Uhr | Lachenhalle Thun | live auf Asports | Tickets auf Eventfrog

Text: Nino Gruber
Foto: Romy Streit