Der Aufsteiger zu Gast in der Lachenhalle

Nach der Nationalmannschaftspause startet Wacker Thun in einen Monat mit sechs Meisterschaftsspielen in der heimischen Lachenhalle. Als erstes zu Gast ist der Aufsteiger vom Bodensee. Der HSC Kreuzlingen hat in den bisherigen sieben Meisterschaftsspielen keinen Punkt geholt, aber wenn man die jeweiligen Spiele etwas genauer betrachtet, fällt auf, dass die Mannschaft durchaus Potenzial hat. In fast jedem verlorenen Spiel hatte die Mannschaft von Trainer Heiko Grimm über weite Strecken gut mitgespielt. Trotzdem wird Wacker Thun als Favorit in dieses Spiel gehen und mit einer starken Defensive und einem schnellen Umschaltspiel nach vorne versuchen zum Erfolg zu kommen.

Die Vorschau von Flügelflitzer Gabriel Felder

Nach einer kurzen Pause und einem spielfreien Wochenende starten wir am Mittwoch in die nächste Runde der Meisterschaft. Wir hatten einen durchzogenen Start in die Saison und in einigen Spielen, welche wir hätten gewinnen können, Punkte liegen gelassen. Nun haben wir in der spielfreien Woche unsere Batterien aufgeladen, um in den nächsten Spielen Vollgas geben zu können. Trotz der wenigen Punkte können und müssen wird aus den letzten Spielen Selbstvertrauen mitnehmen, da wir fast immer gute Leistungen auf die Platte gebracht haben. Leider haben wir dies nur selten über 60 Minuten geschafft und immer wieder schlechte Phasen eingezogen, diese versuchen wir nun auf ein Minimum zu reduzieren. Da diese Liga immer ausgeglichener wird, ist auch der HSC Kreuzlingen ein Gegner, welchen man nicht unterschätzen darf. Wir bereiten uns auf sie, wie auf jeden anderen Gegner vor, aber ich denke in der aktuellen Situation gilt es, vor allem auf uns zu schauen, unsere Stärken noch zu verbessern und die Schwächen zu beseitigen.

Mit den besten Fans im Rücken und einer unglaublichen Atmosphäre in der Halle freue ich mich auf die nächsten Heimspiele mit euch.

Euer Gabriel „Gäbu“ Felder

Wacker Thun vs. HSC Kreuzlingen | Mittwoch, 19. Oktober 2022 | 19.30 Uhr | Sporthalle Lachen | live auf Asport | Tickets auf Eventfrog

Text: Geschäftsstelle und Gabriel Felder
Foto: Romy Streit