Wichtige Punkte gesichert

So ausgeglichen wie in der aktuellen Zeit war die Quickline Handball League schon lange nicht mehr – mit dem BSV Bern, dem HSC Suhr Aarau, GC Amicitia Zürich und Wacker Thun kämpfen momentan vier Teams um die Plätze vier bis sieben. Die Rangierung vor den Play-offs ist entscheidend, gegen wen Wacker Thun den Playoff-Viertelfinal bestreiten muss – und somit auch, wie gut die Chancen auf ein Weiterkommen stehen.

Im Duell gegen den letztplatzierten HSC Kreuzlingen galt für das Team von Remo Badertscher am Mittwochabend : Siegen ist Pflicht, verlieren ist verboten. Doch durften die Ostschweizer nicht unterschätzt werden, hatten sie doch Wacker Thun aus dem Mobiliar Handball Cup geworfen und sicherlich der beste Aufsteiger, der in der letzten Zeit in der höchsten Liga aktiv war.

Das aktuelle Spiel in der Lachenhalle entwickelte sich rasch in eine Richtung, die den rund 800 anwesenden Fans gefiel, so netzte Lukas von Deschwanden nach 6 Minuten zum 5:2 ein. Das Spiel wirkte etwas zerfahren und brillierte sicherlich nicht mit hochstehender Handballkunst, doch zeigte das Team von Remo Badertscher klar, dass es die beiden Punkte in Thun behalten will. Der Kreuzlinger Trainer Heiko Grimm versuchte, mit einem 7:6-Spiel Wacker Thun aus dem Konzept zu bringen, doch wurde dies Mal für Mal mit einem Treffer ins leere Tor gebüsst. In die Pause ging mit einem komfortablen 18:11-Vorsprung für Thun.

Nach der Pause zeigten sich die Gäste besser eingestellt und verkürzten relativ rasch auf 19:15, was Thun-Trainer Badertscher bereits nach sechs Minuten in der zweiten Halbzeit zu einer Auszeit zwang. Im Anschluss ging das Spiel lange hin und her, ohne noch grosse Spannung aufkommen zu lassen – Wacker verwaltete den Vorsprung stets bei fünf oder sechs Treffern Vorsprung. Erst in der letzten Spielminute gelang es Kreuzlingen, den Rückstand nochmals zu verkürzen, dies nämlich dank des Penalty-Treffers von David Fricker zum Schlusstand von 28:25.

«Hauptsache gewonnen» war nach dem Spiel in vielen Ecken der Lachenhalle zu hören. Die 1. Mannschaft hat die Pflicht gegen die aufsässigen Kreuzlinger souverän erfüllt und zwei wichtige Punkte geholt. Weiter geht’s am Sonntag, 2. April 2023, gegen GC Amicitia Zürich (Anpfiff um 17 Uhr).

Wacker Thun vs. GC Amicitia Zürich | Sonntag, 02. April 2023 | 17 Uhr | Tickets auf Eventfrog oder an der Abendkasse

Text: Nicole Kaufmann
Foto: Romy Streit