Wichtige Punkte in Basel erkämpft!
Der RTV Basel 1879, welcher unseren Jungs am Samstag im Basler Rankhof gegenüber stand, ist nicht mehr dasselbe Basel, welches man aus den letzten Jahren kannte. Mit Janus Lapajne haben die Rheinstädter einen sehr guten Transfer gelandet. Der neu formierte Angriff rund um den Mittelmann bereitete den Thuner zu Beginn der Partie einige Mühe. Dies bedeutete, dass die Verteidigung in der ersten Halbzeit nicht so sattelfest wie gewohnt war und man nur wenige Tempo nach vorne kreieren konnte. Ohne die einfachen Tore, musste vermehrt gegen die gutstehende Verteidigung der Basler angegriffen werden. Die taktisch gut eingestellte Abwehrarbeit der Basler, konnte immer wieder verhindern, dass die Thuner aus guten Abschlussposition werfen konnten. Daraus resultierte ein Drei-Tore-Rückstand zur Pause und es hiess 14:11 für das Heimteam.
Dank einem fulminanten Start und einem 7:1 Lauf, stand es dann kurz nach der Pause 15:18. Duuch eine gefestigte Verteidigung und das daraus hervorgehende Tempospiel, konnten die Thuner diese Führung bis zum Schluss halten. So erkämpft sich Wacker Thun im Rankhof gegen den RTV 1879 Basel einen 30:29 Auswärtssieg. Das waren enorm wichtige Punkte gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner, für die das Team von Remo Badertscher hart arbeiten musste. Nach vielen ausgeglichenen Partien, wo Wacker am Schluss leer ausging, hatte heute Abend das Team in grün den glücklicheren Abend.
Weiter geht’s für Wacker Thun am Samstag, 1.10, um 17 Uhr zu Hause gegen die Kadetten Schaffhausen.
Text: Geschäftsstelle
Foto: Roland Peter