Vorschau von Gabriel Felder

Die Vorfreude für das Team steigt, denn am Sonntag, 22. Oktober trifft Wacker Thun Auswärts auf GC Amicitia Zürich. Für uns ist es ein Spiel von enormer Bedeutung, da wir mit der aktuellen Tabellenlage nicht zufrieden sind und dringend Punkte benötigen, um uns in der Tabelle nach oben zu kämpfen. In einigen Spielen haben wir bereits gezeigt, dass wir über das Potenzial verfügen, weiter oben in der Tabelle stehen zu können. Alle sind natürlich höchst motiviert und haben in der Spielfreien Woche hart trainiert, um die Leistungen in den kommenden Spielen zu steigern und auf Spielen wie gegen den BSV Bern aufzubauen.

GC Amicitia Zürich ist natürlich ein sehr gutes Team und nicht unverdient auf dem 3. Zwischenrang. Es wird für uns bestimmt kein leichtes Spiel Auswärts in Zürich. Um zu zeigen, dass wir mit den Teams in der oberen Tabellenhälfte mithalten können, müssen wir unsere Tugenden, wie wir sie im letzten Spiel gezeigt haben, auf die Platte bringen. Wir müssen vollgeladen mit Emotionen, Wille und Kampfgeist auf Zürich fahren, damit wir eine Chance haben dort etwas mitzunehmen.

Wir haben in der Spielfreien Woche gut und hart trainiert, haben uns bestens auf den Gegner eingestellt, um am Sonntag bereit zu sein. In der aktuellen Lage tun wir gut daran auf uns selber zu schauen und das tun wir auch, wir arbeiten hart, um diese Dinge zu verbessern, welche aktuell noch nicht zusammenpassen. Wir werden gemeinsam als Team unser Bestes geben, um die Punkte nach Thun zu holen und endlich wieder einmal einen Auswärtssieg einzufahren.

GC Amicitia Zürich vs. Wacker Thun | So 22.10.2023 16:00 Uhr | Saalsporthalle | Live auf Asports 

Text: Gabriel Felder
Foto: Romy Streit