Die erste Mannschaft reist am Freitag nach Kriens

Nach einem grossen Kampf letzten Samstag gegen Pfadi Winterthur bei uns zu Hause, geht es gerade weiter mit dem nächsten Top-Spiel für unsere Jungs. Die Partie gegen den HC Kriens-Luzern findet am Freitagabend Auswärts in der Innerschweiz statt, was für uns eine gewisse Herausforderung darstellen wird. Luzern, welche aktuell auch noch in der European League spielt, ist eine sehr heimstarke Mannschaft. Doch wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir in der Lage sind, uns in schwierigen Situationen zu behaupten. Unser Kampfgeist könnte zu einem entscheidenden Faktor werden, sofern wir diesen auf die Platte bringen können.

Kriens geht als Favorit ins Spiel, unter anderem auch wegen ihrer aktuellen Tabellenposition. Die Spieler sind in guter Form, und ihre Offensive um Andy Schmid hat sich in Vergangenheit als äusserst durchschlagskräftig erwiesen. Wir werden jedoch versuchen, mit einer stabilen Deckung dagegenzuhalten und durch das schnelle Tempospiel den Favoriten unter Druck zu setzen. Der Schlüssel für uns liegt ihn der Einstellung und ob wir von Beginn an die Emotionen auf den Platz bringen.

Die vergangenen Begegnungen haben gezeigt, dass wir auch gegen Top-Teams durchaus mithalten können, was den Jungs aber viel abverlangen wird. Kriens wird versuchen, das Spiel schnell zu machen und ihre starke Offensive ins Spiel zu bringen, wobei wir versuchen müssen mit unseren bewährten Tugenden das Spiel zu unseren Gunsten zu beeinflussen.

Schlussendlich werden wir dieses Spiel nur gewinnen können, wenn wir mental und emotional zu 100% da sind und bis zu Schluss den Willen haben dieses Spiel gewinnen zu wollen. Wir werden uns bis Freitag versuchen bestmöglich auf die Partie vorzubereiten. Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Handballabend und natürlich noch mehr über euren Support in der Halle oder via Live-Stream. Danke bereits jetzt an alle der Wackerfamilie für die tägliche Unterstützung.

HC Kriens-Luzern vs. Wacker Thun | 17.11.23, 19.30 Uhr | Kriens Krauerhalle | live auf Asports 

Text: Gabriel Felder
Foto: Romy Streit