Mit dem 31:20-Sieg den Einzug in die Play-offs gesichert
Wacker Thun gewinnt auswärts gegen den RTV 1879 Basel diskussionslos mit 31:20 und sichert sich somit vorzeitig den Playoff-Platz. Ein Wacker Thun, das begeistert – am heutigen Abend gelang dem Team von Remo Badertscher eine deutliche Leistungssteigerung und entzückte die Thuner Fans mit viel Moral und Spielfreude.
Die 1. Mannschaft von Wacker Thun besann sich vor dem heutigen Spiel auf die bekannten Thuner Tugenden: Kampfbereitschaft, Emotionen, eine starke Verteidigung und ein schnelles Umschaltspiel. Nach dem Ausscheiden aus dem EHF European Cup und den 40 erhaltenen Gegentreffer blieb im Wacker-Umfeld vor allem eine Frage zurück: wie kann die Verteidigung, früher Wackers Prunkstück, wieder stabilisiert werden? Hart und mit nochmals erhöhter Intensität wurde in der vergangen Woche trainiert, um gemeinsam mit den Spielern wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Die Früchte der intensiven Trainingswoche waren beim Auswärtsspiel in der Rankhof-Halle schnell sichtbar: Wacker deckte agil, hart und aufmerksam – gewonnene Bälle wurden effizient nach vorne getragen und in der ersten oder zweite Welle in Zählbares umgemünzt. Rasch führte Wacker Thun mit einem beachtlichen Vorsprung – in die Pausenkabinen zogen sich die beiden Teams bei einem Pausenstand von 10:17 für Thun zurück.
Besonders erfreulich war zudem, dass Remo Badertscher viel wechseln konnte und auch Ergänzungsspieler wie Yanic Baumann wichtige Erfahrungen auf höchster Stufe sammeln konnten. Obwohl diese Wechsel den Wacker-Motor zwischendurch etwas runterbremste, war ein Thuner Vollerfolg am heutigen Abend nicht mehr gefährdet. Besonders zu überzeugen vermochten am heutigen Abend Gabriel Felder, der mit einer Bilanz von 9 Toren aus 9 Versuchen glänzte, und Flavio Wick, der mit einer Quote von 46% wesentlich zum Thuner Erfolg beitrug. Schlussendlich gewann Wacker verdient mit 31:20 und nimmt zwei sehr wichtige Punkte und die vorzeitige Playoff-Qualifikation mit nach Thun.
Von der Körpersprache und dem gezeigten Wille her war das heute einer der besten Auftritte der Mannschaft von Remo Badertscher, dieser Aufschwung kommt zur perfekten Zeit: bereits am nächsten Mittwoch, 1. März 2023, steht das nächste Highlight an. Um 19.30 Uhr wird in der Lachenhalle das Berner Derby gegen den BSV Bern angepfiffen. Die mentale Einstellung, die starke Verteidigung und das schnelle Umschaltspiel werden auch am kommenden Mittwoch dringend benötigt, um dem BSV Bern auch ein drittes Mal in dieser Saison eine Niederlage zuzusetzen.
Nächstes Spiel: Wacker Thun vs. BSV Bern | 1. März 2023 | 19.30 Uhr | Lachenhalle Thun | Tickets auf Eventfrog oder an der Abendkasse
Text: Nicole Kaufmann
Foto: Romy Streit