Ein wichtiges Spiel verloren

Zwischen den beiden Europacup-Spielen gegen Prag stand für Wacker Thun am Mittwoch-Abend ein Meisterschaftsspiel in der Quickline Handball League statt. Nicht irgendein Spiel stand an, sondern der direkte Vergleich mit dem TSV St. Otmar St. Gallen, der in der Tabelle auf dem Rang hinter Thun liegt. Ein extrem wichtiges Spiel also, um die Qualifikation für die Playoffs zu realisieren.

In den ersten zwanzig Minuten konnte das Team von Remo Badertscher mit dem Heimteam gut mithalten, zwischenzeitlich sogar mit 2 Toren Differenz in Führung geben, sich aber nie entscheidend absetzen. Anschliessend kippte die Partie leider aufgrund einer Anreihung technischer Fehler bei Thun – Otmar zog im Anschluss davon. In die Kabinen zogen sich die beiden Teams bei einem Zwischenstand von 17:14 für Otmar zurück.

In der zweiten Halbzeit verwaltete Otmar den Vorsprung souverän und führte ganz lange mit vier Toren Vorsprung. In der 47. Minute bezog Remo Badertscher ein Team-Time-Out und stellte seine Mannschaft neu ein, das Aufbäumen war leider nicht wirklich erfolgreich. Erst in den letzten Minuten vor Schluss vermochte es Wacker, den Rückstand zu verkürzen – doch leider kam der Schlussspurt zu spät. Schlussendlich verliert Wacker auswärts gegen den TSV St. Otmar St. Gallen mit 30:33. Bester Torschütze auf Thuner Seite war Lukas von Deschwanden mit 11 persönlichen Treffern.

Mit dieser Niederlage hat es das Team verpasst, ganz wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen und den direkten Verfolger zu distanzieren. Für die Mannschaft geht es nun Schlag auf Schlag weiter, bereits am Samstag steht das Rückspiel gegen den HC Dukla Praha im Achtelfinal des EHF European Cups an. Dank der Komit AG gilt freier Eintritt – wir freuen uns über euren Besuch!

Text: Geschäftsstelle
Foto: Andre Maurer