Gelingt Wacker Thun gegen Basel den Befreiungsschlag?

Nach dem Ausscheiden aus dem EHF European Cup gilt der Fokus der ersten Mannschaft von Wacker Thun nun vollumfänglich der Quickline Handball League. Die Mannschaft von Remo Badertscher wartet weiterhin auf den ersten Sieg im Jahre 2023 – die nächste Chance bietet sich am Samstag, 24. Februar 2023, gegen den RTV 1879 Basel. Gegen den Tabellen-Zweitletzten ist die Devise klar: verlieren verboten. Die 1. Mannschaft wird alles daran setzen, zwei ganz wichtige Punkte mit ins Berner Oberland zu nehmen und der Playoff-Qualifikation einen wichtigen Schritt näher zu kommen. Einerseits will sich Wacker selbst wichtige Punkte erarbeiten, andererseits kann Wacker im direkten Vergleich verhindern, dass sich Basel als Verfolger in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten kann.

Doch darf die Auswärtspartie keinesfalls auf die die leichte Schulter genommen werden: erst letzte Woche haben die Rheinstädter den Ligakrösus Kadetten Schaffhausen an den Rande einer Niederlage gebracht, zudem ging das Aufeinandertreffen zwischen Thun und Basel in der Lachenhalle im November 2022 an den RTV. Als gutes Zeichen darf sicherlich gedeutet werden, dass das Auswärtsspiel im September von Wacker gewonnen werden konnte, wenn mit 30:29 auch denkbar knapp.

Remo Badertscher kann erfreulicherweise auf einen breiten Kader zählen, mit der Ausnahme von Luca Linder stehen Trainer Badertscher momentan alle Spieler zur Verfügung. Nach dem Ausscheiden im Europacup und der Niederlage gegen Otmar darf nun ein Zeichen der  Mannschaft erwartet werden. Hopp Wacker!

RTV 1879 Basel vs. Wacker Thun | Samstag, 25. Februar 2023 | 18 Uhr | Rankhof Basel | live auf Asport

Text: Nicole Kaufmann
Foto: Romy Streit