Slavko Corluka übernimmt von Roman Caspar
Ab der kommenden Saison wird Remo Badertscher einen neuen Assistenztrainer an seiner Seite wissen: Slavko Corluka übernimmt das Amt von Roman Caspar, der bedauerlicherweise seinen Rücktritt per Ende der aktuellen Saison gegeben hat. Mit Corluka verpflichtet Wacker Thun einen jungen und ambitionierten Trainer, der bestens zur Vereinsstrategie passt.
Slavko Corluka lebt den Handballsport durch und durch: zuerst als aktiver Handballer, anschliessend als Junioren-Trainer beim BSV Bern, in der RA Bern-Jura und als aktueller Cheftrainer des TV Solothurn (NLB), hat Slavko schon ganz viele Erfahrungen auf und neben dem Handballfeld gemacht. Kürzlich hat er die Weiterbildung zur A-Lizenz erfolgreich abgeschlossen, wo er Remo Badertscher persönlich kennenlernte. Slavko freut sich auf die neue Herausforderung im Berner Oberland, denn „Thun ist Thun – die Stimmung in der Lachenhalle ist einmalig in der Schweiz und die neue Rolle bei Wacker Thun der ideale nächste Karriereschritt für mich.“ Der Zeitpunkt seines Einstieges bei Wacker Thun ist im Kontext des Umbruchs in der ersten Mannschaft optimal, denn Slavko kann sich voll und ganz mit der Strategie von Wacker Thun, viele junge Eigengewächse in der NLA-Mannschaft einzubauen, identifizieren. „Ich freue mich darauf, diese Thuner Mentalität mitzutragen und junge Spieler weiterzubringen.“
Remo Badertscher (Cheftrainer) äussert sich wie folgt zum Wechsel an der Seitenlinie von Wacker Thun: „Nach dem bedauernswerten Abgang von Roman, der mir in meinen ersten beiden Saisons als Cheftrainer extrem viel geholfen hat, bin ich sehr glücklich, dass wir eine sehr gute Nachfolgelösung gefunden haben.“ Dass die Zusammenarbeit im neuen Trainerduo fachlich wie menschlich gut funktionieren wird, ist Remo überzeugt, denn: „Ich durfte Slavko im A-Lizenz Trainierkurs kennenlernen und wir haben uns von Beginn weg gut verstanden. Er ist ein sehr loyaler Mensch, der das Herz am richtigen Fleck trägt. Seine Trainerstationen sprechen dafür, dass er ein sehr ehrgeiziger und ambitionierter junger Trainer ist. Seine Lichtkegel in den Videoanalysen sind legendär und mit seiner humorvollen, emotionalen Art, wird er sehr viel Freude bereiten!“
Einen Schritt weg von der Seitenline wird somit Roman Caspar machen, der aber positiv auf die vergangene Zeit als Assistenztrainer von Wacker Thun zurückblickt: „Die zwei Jahre als Assistenztrainer von Remo waren für mich eine sehr wertvolle Erfahrung, in der ich den Handballsport nochmal aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen durfte. Für diese Möglichkeit und das Vertrauen danke ich dem Verein, Remo und natürlich auch dem Team herzlich. Ich bin überzeugt, dass sich die Mannschaft in den kommenden Saisons super entwickeln wird!“
Der ganze Verein bedankt sich bei Roman Caspar für seinen Einsatz zugunsten von Wacker Thun, so stellvertretend Sven Zbinden (Sportchef Wacker Thun): „Natürlich hat uns die Nachricht, dass Roman Caspar seinen Vertrag per Ende Saison nicht mehr verlängern wird, getroffen, aber ich verstehe seine Beweggründe sehr gut und akzeptiere diese natürlich. Es ist mir aber ein grosses Anliegen, ihm an dieser Stelle für seinen unermüdlichen Einsatz zu danken. Roman war in den letzten beiden Jahren genau der richtige „Assistenztrainer“, er hat das Team rund um Remo Badertscher stark geprägt und mich immer wieder beeindruckt, wie er trotz „Zeitknappheit“ an die Dinge herangetreten ist. Roman vielen herzlichen Dank für alles!“
Nun richtet sich der Blick nach vorne, denn auch Sven Zbinden freut sich sehr auf den neuen Mann an der Seitenlinie von Wacker Thun: „Ich freue mich sehr auf einen jungen aufstrebenden Trainer, der bereits mehrmals bewiesen hat, wie man insbesondere junge Spieler entwickelt. Sein Naturell wird dazu beitragen, dass auch der nötige Schalk im Training nicht verloren geht. An den Gesprächen haben wir rasch gemerkt; Slavko will das Assistenztrainer-Amt unbedingt und ich bin überzeugt, dass wir uns mit der Verpflichtung von Slavko auch in den nächsten Jahren auf ein starkes Trainergespann freuen dürfen, das sich sehr gut ergänzen und verstehen wird. Ich freue mich sehr und wünsche schon jetzt, gutes Gelingen und viel Spass im grünen Wacker Umfeld.“
Text: Nicole Kaufmann
Foto: zVG