Pfadi Winterthur zu Gast in der Lachenhalle

Spiel 4 – entscheidendes Heimspiel in dieser Serie

Schlag auf Schlag geht es weiter. Nach der bitteren Niederlage vom Donnerstag wollen die Thuner jetzt unbedingt zeigen, dass sie es besser können. Das Heimspiel vom Sonntag dient aber nicht nur der Wiedergutmachung, sondern muss auch zwingend gewonnen werden, um die Saison noch zu verlängern. Schliesslich hat sich Pfadi Winterthur am Donnerstag den ersten Matchball erspielt. Sollten die Ostschweizer am Sonntag gewinnen, wäre ihr Finaleinzug Tatsache.Es versteht sich von selbst, dass die Berner Oberländer alles dafür unternehmen werden, dass genau das nicht passiert. Ein Sieg soll zwingend her! Nicht nur, um den Finaleinzug der Pfader zu verhindern, sondern um dann nächste Woche nochmals die Chance zu haben, auswärts in der Axa Arena anzutreten. Damit das gelingt, braucht es in allen Belangen eine Steigerung.

Aber die Thuner haben bereits mehrfach bewiesen, genau dann bereits zu sein, wenn es darauf ankommt. Dazu kommt, dass man die Winterthurer vor einer Woche zuhause ebenfalls deutlich besiegte. Zeitweise lag Wacker Thun im Heimspiel letzten Sonntag mit acht Toren in Führung. Kein Grund für Schwarzmalerei also. Die Aufgabe wird schwierig. Es ist aber auch ein Playoff-Halbfinal – alles andere wäre eine Überraschung. Die Mannschaft von Remo Badertscher und Roman Caspar haben es in den eigenen Händen. Gelingt nochmals ein solcher Auftritt voller Herzblut und Leidenschaft, dann ist Spiel 5 vorprogrammiert. Dafür braucht es aber erneut eine volle Halle, tolle Fans, eine schweizweit einmalige Stimmung und die Mannschaft in Höchstform.

In diesem Sinne: Lassen wir alle gemeinsam am Sonntag die Lachenhalle beben. Dann wird es sicherlich nicht das letzte Heimspiel der Saison gewesen sein. Hopp Wacker!

Wacker Thun vs. Pfadi Winterthur | Sonntag, 22. Mai 2022 | 16 Uhr | live auf SRF
​​​​​​​
Text: Sven Krainer
Foto: Romy Streit