Lasst die Spiele beginnen!

Playoff-Start – live auf Sport1
Die letzte Niederlage gegen den HC Kriens-Luzern ist zwar bereits eine Weile her, aber diese blieb den Thunern bis heute in Erinnerung. Die Niederlage war damals gleichbedeutend mit dem Saisonende und dem Ausscheiden aus den Playoffs. Nach einer hartumkämpften Serie zogen die Innerschweizer damals in den Halbfinal ein und schickten die Berner Oberländer somit in die Ferien.Die Mannschaft von Remo Badertscher hat also definitiv noch eine Rechnung offen mit dem HC Kriens-Luzern. Nach einer starken Hauptrunde ist man im Berner Oberland aber gut auf die Viertelfinalserie vorbereitet. Gegen GC Amicitia Zürich und Pfadi Winterthur zeigten sie zuletzt in der heimischen Lachenhalle bereits, was das Thuner Publikum in den Playoffs erwartet: eine leidenschaftliche Mannschaft, ein Kampf bis zur letzten Sekunde und eine sensationelle Stimmung auf den Rängen.

Dazu kommt die Gewissheit aus der Hauptrunde, dass man den HC Kriens-Luzern durchaus schlagen kann – zwei Siege und ein Unentschieden zeigt die bisherige Saisonbilanz. Die Innerschweizer haben mit Sicherheit nicht ihre beste Saison gespielt bis jetzt und müssen zuerst beweisen, dass sie den Schalter in den Playoffs umkippen können. Aber die individuelle Qualität im Kader der Innerschweizer ist immer noch hoch. Das bedeutet, dass sie durchaus in der Lage sind nun ordentlich aufzudrehen. Auf nächste Saison hin wird es in ihrem Kader einen grossen Umbruch geben. Gerade deshalb wird die aktuelle Mannschaft alles dafür tun, den Thunern auch dieses Mal ein Bein zu stellen.

Das werden die Thuner aber zu verhindern wissen. Die Mannschaft ist heiss auf diese Playoff-Serie und wer die Mannschaft kennt, der weiss, dass sie alles dafür tun werden, in das Halbfinale einzuziehen. Die Nationalmannschaftspause werden Remo Badertscher und Roman Caspar sicherlich gut genutzt haben, um die Mannschaft einzustellen. Dass das Team emotional bereit ist, ist sowieso klar. Die Mannschaft lebt für diese K.O.-Phase und das wird dem Thuner Publikum am Mittwochabend bestimmt eindrucksvoll bewiesen.

Also, auf geht’s in die Lachenhalle! Gemeinsam werden wir alles geben, um die Serie gegen den HC Kriens-Luzern zu gewinnen und dann schauen wir, wie die Playoff-Bärte der Jungs wachsen. Hopp Wacker!

Wacker Thun vs. HC Kriens-Luzern | 20. April 2022 | 20.15 Uhr Anspiel | 19.15 Uhr Türöffnung | live auf Sport1

Wir bitten, die spätere Anspielzeit und Türöffnung zu beachten. Die normalen Tickets und Saisonkarten sind gültig. Es können keine Eintritte und Sitzplätze reserviert werden. Auf Asport ist das Spiel erst im Nachgang on-demand zu sehen.

Text: Sven Krainer
Foto: David Schweizer