Niederlagen gegen Pfadi Winterthur und Aargau Ost
Matchbericht gegen Stäfa auswärts
Nach einer bitteren, jedoch klaren Niederlage gegen Pfadi Winterthur am vergangenen Samstag war für dieses Spiel klar: Wir möchten diese 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Voller Motivation und Kampfgeist wollten wir Thuner in dieses Spiel starten. Jedoch gelang dies nicht ansatzweise. So wurde der Trainer der Thuner schon nach den ersten 5 Minuten beim Spielstand von 4:0 und 5 Misslungenen Angriffen zum Time-Out gezwungen.
Nach einer klaren Ansage des Trainers wussten die Spieler was sie von jetzt an zu tun hatten und das sie dieser Art und Weise nicht weiterspielen dürfen. So rüttelte es sie wach und sie begannen Handball zu spielen. Durch eine disziplinierte und harte Deckung mussten die Spieler von Stäfa hart arbeiten um ein Tor kreieren zu können und durch ein organisiertes Angriffsspiel der Thuner begann die Aufholjagd. Bereits in der 17. Spielminute konnten die Thuner auf 9:9 ausgleichen und beweisen das sie es doch besser können als in den ersten Minuten. Zur Pause stand es dann 13:14 für die Berner Oberländer.
Bis zur 40. Minute verlief das Spiel ausgeglichen doch ab diesem Zeitpunkt gelang es den Thuner 9 Minuten lang kein Tor zu bekommen, so konnten sie einen 3 Tore Vorsprung ausbauen, welchen sie bis zum Schluss nicht verloren und ihn zum Schlusspfiff sogar auf 5 Tore ausbauten.
So gewannen die ältesten Junioren der Thuner in Stäfa mit einem Schlussresultat von 30:35.
Jetzt steht für die Thuner eine kurze Herbstpause an, bis sie ihr nächstes und erstes Spiel dieser Saison in der Lachenhalle gegen die SG OHA bestreiten werden.
Matchbericht gegen Pfadi Winterthur auswärts
Am letzten Samstag spielten wir unser zweites Saisonspiel gegen Pfadi in Winterthur.
Wir starteten gut in die Partie gegen die sehr soliden Gegner aus Winterthur. Die Deckung stand massiv und der Torwart konnte einige Bälle parieren. Der Angriff war jedoch noch ausbaufähig. So stand es in der Pause 12:11 für das Heimteam. Die zweite Halbzeit lief alles andere als nach Plan. Die Deckung war nicht mehr so standhaft und jeder verteidigte für sich selber so bekamen wir in der zweiten Halbzeit 20 Tore. Der Angriff wurde in der zweiten Halbzeit auch nicht besser. Mit viel zu schnellen und unvorbereiteten Würfen aus dem Rückraum erzielten wir nur 10 Tore.
Mit einer sehr missglückten zweiten Halbzeit von uns stand es am Ende 32:21 für Pfadi Winterthur. Am kommenden Samstag haben wir die Chance, es gegen Stäfa besser zu machen.
Matchbericht gegen Aargau Ost auswärts
Wacker Thun ist gut in die Partie gestartet, auch wenn in der Deckung immer wieder auch etwas größere Absprachefehler entstanden sind, hatte Wacker Thun trotzdem von Beginn an eine solide Leistung Offensiv wie Defensive gezeigt. Bis zum Halbzeitstand von 11:11 hatten die Thuner immer die Führung oder waren gleichauf mit dem Gegner HSG Aarau Ost. Mit dieser Leistung konnten die Thuner zufrieden sein, da zu diesem Zeitpunkt auch bereits zwei wichtige Spieler verfrüht den Match Verletzungsbedingt beenden mussten. In der zweiten Hälfte konnten dann die Gegner das erste Mal die Führung übernehmen und gaben diese dann auch nicht mehr ab. In dieser Zeit verletzten sich bei den Thuner leider erneut zwei Spieler. Trotz diesen vielen Verletzungen kämpfte Wacker gut bis zum Schluss und verlor am Ende mit 25:24.
Text: Domi Roth
Foto: zVg