Tunierreise U15-Inter nach Wien
Für die Jungs der U15-Inter stand am vorletzten Wochenende etwas ganz Spezielles auf dem Programm, die Teilnahme am Internationalen Schmelzturnier in Wien. Dort trafen sie auf Teams aus ganz Europa, unter anderem Österreich, Deutschland und Litauen.
Los ging es am Donnerstagabend mit dem Nachtzug nach Wien. Nach einer 13-stündiger Fahrt und nur wenig Schlaf traf das Team 20min vor dem ersten Spiel an der Spielstätte ein. Trotz der eher suboptimalen Spielvorbereitung unterlag man dem ersten Gegner nur mit zwei Toren. Dabei war man das bessere Team, hat sich aber durch viele individuelle Fehler im Angriff und in der Deckung schlussendlich selbst geschlagen. Dies zog sich leider durch die beiden folgenden Spiele am Freitag, welche beide ebenfalls verloren gingen. Somit schloss man die Gruppe auf dem letzten Rang ab. Der Freitag endete mit der Eröffnungsfeier des Turniers, wo nebst der Vorstellung der Mannschaften, verschiedene künstlerische Act’s auftraten. Danach hiess es genug Schlaf tanken für den Samstag, wo das Team um die Ränge 9-16 spielte. Das erste Spiel war hart umkämpft und bis zum Schluss ausgeglichen, jedoch mit dem bitteren Ende für die Thuner. Man verlor mit einem Tor Unterschied und konnte sich so erneut nicht für eine gute Leistung belohnen. Ein gutes Gefühl für den Saisonstart konnte sich dann aber in den letzten beiden Spielen geholt werden, diese gewann das Team mit zwei tollen Leistungen deutlich und beendete so das Turnier auf dem 13. Rang.
Zum Abschluss der Reise war am Sonntag Wien erkunden angesagt. Los ging es mit einer Sightseeing-Tour durch die Stadt, vorbei am Schloss Belvedere, der Karlskirche, dem Stephansdom und vielem mehr. Nachmittags kam für die Jungs wohl das Highlight der Reise, austoben auf dem Prater. Achterbahnfahren und Jahrmarkt Spiele Non-Stop, bis auch dem letzten schwindelig war. Geendet hat der Tag im Gasthof „Zum Kaiser“, wo die Jungs Wien auch kulinarisch Entdecken konnten. Natürlich gab es für alle ein grosses Wienerschnitzel und nicht ganz so traditionelle Pommes dazu. Nach dem Essen ging es dann direkt zum Bahnhof und wieder mit dem Nachtzug zurück nach Thun.
Die Reise war ein Erlebnis, welches die Jungs noch enger als Team zusammengeschweisst hat und sie so schnell nicht vergessen werden. An dieser Stelle bedankt sich die Mannschaft mitsamt Trainer-Team herzlichst beim Verein, welcher diese Reise durch seine Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht hat.
Text: Jorden Lindner
Fotos: zVg