Endlich geht’s wieder los – mit Zuschauer!
Saisonstart gegen die Kadetten Schaffhausen
Eigentlich startete unsere Saison denkbar schlecht. Nach nur wenigen Trainingseinheiten mussten wir hochwasserbedingt unsere geliebte Spielstätte, die Lachenhalle, Hals über Kopf verlassen und in unterschiedlichen Sporthallen unseren Trainingsbetrieb fortsetzen. Trotz diesem Schock konnten wir in den vergangenen Wochen eine gute Saisonvorbereitung machen. Dank diversen Helfern und dem Entgegenkommen und der Flexibilität verschiedenster Vereine und Personen war dies alles überhaupt möglich – an dieser Stelle ein riesen Dankeschön!Neben den Trainings standen in unserer Vorbereitung verschiedene Testspiele auf dem Programm und wir verbrachten ein kurzes Trainingslager in Mürren. Das neue Trainerduo Badertscher/Caspar versuchte mit einem gut strukturierten Aufbau die neuen Abläufe in Offensive und Defensive möglichst schnell zu etablieren. Es gelang natürlich nicht alles auf Anhieb aber die soliden Testspielergebnisse zeugen von guter Arbeit und stimmen uns für die Zukunft zuversichtlich. Hilfreich war zudem, dass im Gegensatz zu den Jahren zuvor, in dieser Vorbereitung mal fast der komplette Kader zur Verfügung stand und wir keine neuen Spieler (Nicolas Suter ist ja nicht ganz unbekannt) integrieren mussten.
Bei unserem ersten Meisterschaftsgegner, den Kadetten Schaffhausen, gibt es hingegen ein paar gänzlich neue Gesichter. Der wohl prominenteste Neuzugang ist Welt- und Europameister (und vieles mehr) Joan Cañellas. Er ersetzt Gábor Császár, der im Sommer zu GC Amicitia gewechselt hat. Neben dem Spanier haben sich die Munotstädter im linken Rückraum mit dem Holländer Ephraim Jerry verstärkt und auf Rückraum Mitte haben sie Torben Matzken, ein hoffnungsvoller junger Deutscher Spieler, verpflichtet. Die beiden Schweizer Marvin Lier (von Pfadi Winterthur) und Michale Kusio (vom BSV Bern) komplettieren den neuen Kader. Dass der Vizemeister auch für diese Saison berechtigte Titelambitionen hegt, bewiesen sie nicht zuletzt mit dem Sieg beim Falkencup gegen den Bundeligisten FRISCH AUF! Göppingen.
Ein neues Trainerduo, neue Gegenspieler und eine ‘’neue’’ Halle bieten für Sie liebe Zuschauerinnen und Zuschauer also gute Gründe um an unser erstes Heimspiel zu kommen. Wir freuen uns nach dem letzten Jahr endlich wieder vor Zuschauern spielen zu können! Auf eine gute Saison! Hopp Wacker!
Euer Stefan „Stöckli“ Huwyler
Text: Stefan Huwyler
Foto: Roland Peter