Dank des Gesamtergebnisses eine Runde weiter

Wacker Thun verliert am heutigen Abend gegen den HV Kras / Volendam mit 23:25, doch sind es am Schluss die Grünen, die jubeln. Dank des positiven Gesamtergebnisses der beiden Partien qualifiziert sich die 1. Mannschaft von Wacker für die nächste Runde.

Der Start in die Partie gelang Wacker Thun gut, in der 14. Minute zeigte das Scoreboard bereits einen 9:5-Vorsprung an. Mit dem Viertore-Vorsprung im Rücken vom Hinspiel kam der geneigte Thuner Fan vielleicht schon in Versuchung, etwas entspannter zurückzulehnen. Das Team von Remo Badertscher konnte nicht den ganzen Vorsprung in die Pause retten, doch war der 15:13-Pausenstand war zufriedenstellend.

In der zweiten Halbzeit bekundete das Team immer mehr Mühe, der Vorsprung schmolz dahin – und die Gäste übernahmen sogar die Führung. Man merkte, dass nach der verletzungsbedingten Absenz von Felder und Damien die Belastung wieder auf weniger Spieler verteilt war. Zudem wurde Lukas von Deschwanden während der zweiten Halbzeit von den Coaches geschont, seine Spielführung hat in der zweiten Halbzeit doch etwas gefehlt. Gegen Ende der Partie kam so nochmals etwas Spannung auf und es kamen auch etwas mehr Emotionen ins Spiel. Doch war es schlussendlich Wacker Thun, das nach dem Abpfiff jubelt – dank dem besseren Gesamtergebnis sind sie die Gewinner des Duells Wacker Thun vs. HV Kras/Volendam. Die gezeigte Leistung von Thun war sicher „nicht das Gelbe vom Ei“, wie Marc Winkler sich nach dem Spiel äusserte – doch ist es ein Erfolg, dass Wacker Thun nun Schweizer Team, das im Wettbewerb verbliebt, ist.

Auf wen Wacker in der nächsten Runde trifft, erfahren wir am Dienstag, 8.11.22.

Text: Geschäftsstelle
Foto: Romy Streit