Wacker Thun Drü - BSC Grosshöchstetten 19:20 (10:15)
Jedem von uns war bereits vor dem Spiel bewusst, heute müssen wir kämpfen um punkten zu können.
Der Gegner BSC Grosshöchstetten der vor uns den zweiten Rang einnahm (und immer noch einnimmt), hatte bisher eine tadellose Bilanz. Wir stellten uns auf ein schnelles Spiel ein gefasst gemacht und bekamen es auch. Bis zur 22. Minute konnten wir aber problemlos mithalten. Es war ein harter Schlagabtausch, wohl noch etwas härter weil der Unparteiische einiges laufen liess. Nach dem Stand von 10:10 wollte uns in der ersten Hälfte leider nichts mehr gelingen und so mussten wir mit einem Zwischenstand von 10:15 in die Garderobe.
Wir wussten, vorbei war das Spiel deswegen noch lang nicht.
In der zweiten Halbzeit ist das Spiel auch nicht gerade für uns angelaufen. Mit einer starken Deckung und einigen tollen Paraden unseres Torhüters konnten wir uns wieder herankämpfen. So stand es 3 Minuten vor Schluss 19:19. Trotz den Strafen, die am Ende gegen Grosshöchstetten gepfiffen wurden, ist uns ein technischer Fehler zu viel unterlaufen und der BSC konnte sich 15 Sekunden vor dem Schlusspfiff nochmals absetzen. Der Ausgleich gelang uns leider nicht mehr, womit wir die beiden Punkte schweren Herzens abgeben mussten. Der Gewinn der zweiten Halbzeit war da nur ein schwacher Trost. Wir werden bestimmt in nächster Zeit an unserem Passspiel und der Chancenauswertung arbeiten und blicken bereits wieder voller Energie und Siegeswillen auf die Partie am nächsten Samstag gegen den erstplatzierten Münsingen (auswärts).
Los Giele, di hole mir!
Text: Pascal Richard
Foto: Urs Wenger