Der TSV. St. Otmar St. Gallen wartet
Erste Auswärtsreise in der Saison 2021/22
Eigentlich hat der Sieg am Sonntag gegen den HSC Suhr Aarau nur das bestätigt, was sowieso bereits alle spürten: Die Mannschaft lebt und sie ist hochmotiviert, Woche für Woche Topleistungen abzurufen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben am vergangenen Wochenende gesehen, wieso Wacker Thun in der Saison 2021/22 so viel Spass machen kann. Es ist nicht so, dass Remo Badertscher und Roman Caspar das neu erfunden hätten. Vielmehr haben sie über den Sommer hindurch an den richtigen Stellschrauben gedreht. Will heissen, man hat es in erster Linie geschafft, eine enorm starke Defensive zu formieren. Die 20 Gegentore gegen den HSC Suhr Aarau beweisen das eindrücklich. Genau aus dieser Abwehr schafft es Wacker Thun viel Tempo für den Gegenangriff zu entwickeln. Mit Lukas von Deschwanden und Nicolas Suter weiss man für dieses Tempospiel zudem zwei prädestinierte Akteure in den eigenen Reihen. Im ruhenden Angriff überzeugt die erste Mannschaft anschliessend mit grosser Variabilität. Das Angriffsspiel wird so schwer ausrechenbar für die Gegner.Die Vorzeichen stimmen also für die ungeliebte Reise in die Ostschweiz. Mit dem TSV St. Otmar St. Gallen wartet am Donnerstag nämlich ein Gegner, der die Berner Oberländer in der jüngeren Vergangenheit immer wieder vor Probleme stellte. Dass es in der Kreuzbleiche Halle nie einfach wird, ist allen klar, aber mit der vorhandenen Euphorie reisen die Jungs voller Motivation in die Ostschweiz.
Die St. Galler ihrerseits sind aber ebenfalls gut in die Saison gestartet. Zwei Siege aus drei Spielen lautet die vorläufige Bilanz – darunter auch ein Sieg gegen den HC Kriens-Luzern. Falls die Thuner also zwei Punkte aus der Ferne mitnehmen wollen, braucht es 60 Minuten Leidenschaft und Einsatz um der Mannschaft rund um Aurel Bringolf und Andrija Pendic Paroli zu bieten.
Im Gegensatz zu den ersten zwei Saisonspielen wird die Thuner diesmal eine deutlich defensivere Abwehr erwarten. Natürlich hat es im Rückraum der Thuner auch hervorragende Distanzschützen, trotzdem ist eine kleine Anpassung nötig. Die paar Tage zwischen den Spielen wird das Trainerteam aber sicherlich genutzt haben, um die Jungs optimal darauf vorzubereiten.
Die Vorzeichen deuten also auf einen spannenden Handballabend in der Ostschweiz hin. Am Donnerstag um 19:30 Uhr werden die Jungs der ersten Mannschaft jedenfalls alles daransetzen, die zwei Punkte aus St. Gallen zu entführen. Wer möchte, kann die Mannschaft gerne auf https://handball.asport.tv unterstützen – hopp Wacker!
TSV St. Otmar St. Gallen vs. Wacker Thun | 16.09.2021 | 19.30 Uhr | Kreuzbleiche St. Gallen | handball.asport.tv
Text: Sven Krainer
Foto: Roland Peter