SG Grauholz Emme - Wacker Thun Drü 23:23 (12:11)

Mit nur zehn Spielern sind wir nach Burgdorf gefahren. Etwas geschwächt aber trotz Harzverbot heiss auf zwei Punkte fiel um 15:00 Uhr der Anpfiff. Nach und nach gab es auf beiden Seiten einzelne Treffer – wir schenkten uns nichts. Im Angriff, mangels vielen Auswechselspieler, eher etwas gemütlicher, hatten wir dank guter Ansätze immer mal wieder eine Torchance. Hier zeigte sich aber das fehlende Harz des Öfteren. Die Chancenauswertung war somit eher durchzogen. Dank einer einigermassen guten Absprache und einer guten Goalieleistung gingen wir mit einem Rückstand von einem Tor (12:11) in die Halbzeit. Die Euphorie der ersten Hälte wurde stark gedämpft duch die Bänderverletzung von Tinu, der als Rückraumspieler auf der Flügelposition den Verteidiger ab und zu sehr schön stehen liess.
Es war noch alles offen für die zweite Halbzeit und ohne Tinu musste jeder noch mehr geben. Mit einem statken Start in die zweite Halbzeit konnten wir nach wenigen Angriffen das erste Mal in Führung gehen. Alain, der Ürsu zwischen den Pfosten abgelöst hat, hatte auch etwas gegen zu einfache Tore von der SG Grauholz Emme und hatte ein paar tolle Paraden zu verbuchen. Ab ungefähr 15 Minuten vor Schluss hat dann auch der Schiedsrichter teilweise (gefühlt) wahllos bei leichtem Körperkontakt Zweiminutenstrafen verteilt. Da er dies auf beiden Seiten tat, war aber auch das ziemlich ausgeglichen. Die Chance, bei drei Spielen in Folge ein Unentschieden zu erspielen geht wohl gegen Null zu, aber wir haben es tatsächlich geschafft. Mit einem Endstand von 23:23 konnten wir gegen den Drittplatzierten wenigstens einen Punkt mit nach Hause holen.Alles in allem ein gutes und intensives Spiel. Merci Jungs, nächst mau putze mir diä furt!

Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere Vereinsspitze für die Unterstützung vor Ort und das leckere Partybrot. Merci Kurt und Andy (und dir – Andy – noch ein herzliches „Happy Birthday“ vom Drü).

Matchbericht: Pascal Richard
Foto: Yannic Doutaz