Hitziges Berner-Derby für die 1. Liga

Am Sonntag traf die zweite Mannschaft von Wacker Thun in der Rückrunde auf den BSV Bern. Beide Teams wollten um jeden Preis als Sieger aus dem Derby gehen.

Nach einem ausgeglichenen Start gab es bereits früh die ersten Zeitstrafen (bis zum Schluss insgesamt 13). Wacker Thun konnte den BSV Bern immer mit zwei bis drei Toren auf Abstand halten. Nach 20 Minuten kam es zu einer hitzigen Aktion, als einem BSV Spieler die Emotionen überkochten und er als Konsequenz mit einer roten Karte direkt vom Feld flog. Wacker Thun hatte dafür eine passende Antwort und ging mit einer Führung von 17:12 in die Pause.

Die Berner kamen stärker aus der Pause zurück und konnten die Unruhe überwinden. Wacker Thun konnten jedoch mit einer guten Wurfquote überzeugen und zeigten, dass sie die Führung um jeden Preis nicht abgeben wollen. In der 50. Spielminute mobilisierte der BSV Bern nochmals alle Kräfte und schloss bis auf ein Tor auf (25:24). Jedoch bewahrten die Thuner einen kühlen Kopf, legten nochmals vor, auch als sie in den letzten Minuten einer Manndeckung gegenüberstanden. Am Ende konnte Wacker Thun den verdienten Sieg über die Zeit bringen und freute sich über die zwei Punkte bei einem Endstand von 32:28.

Text: Noel Kuster

Wacker Thun Drü - HBC Rotweiss Belp 35:22 (11:11)

Am heutigen Tag trafen wir auf die motivierten, jedoch knapp aufgestellten Belper. Von Anfang an hat jeder von uns 100% gegeben. Weil wir in der Überzahl waren, versuchten wir stets Druck zu machen und immer nach kurzer Zeit zu wechseln, damit jeder 110% geben konnte. In der ersten Halbzeit ging es sehr knapp zu und her, wie man auch am Punktestand (11:11) zur Halbzeit sehen kann. Nach einer klaren Halbzeitansprache von unserem Teamkameraden und Coach Jan Bruni, kamen wir zur zweiten Halbzeit mit noch mehr Emotionen und Wille auf das Feld zurück. Gleich von Anfang der zweiten Halbzeit an, haben wir im Angriff viel Druck gemacht und in der Verteidigung füreinander gekämpft. Wir haben die Belper überrascht und konnten und so schnell einen deutlichen Vorsprung direkt nach der Halbzeit erkämpfen (Min. 40 = 22:14). Und tatsächlich haben wir es geschafft, die Punkte zu Hause zu behalten, mit einem deutlichen Schlussresultat von 35:22. Das ganze Team hat sich sehr gefreut und es war ein super gutes Gefühl. Nach dem Match haben wir den Sieg zusammen gefeiert und anschliessend noch unsere 1. Mannschaft unterstützt, während ihrem Spiel, welches sie ebenfalls gewonnen haben.

Hopp Wacker Thun Drü!

Matchbericht: Alessandro Canonica
Foto: Lina Wenger