30:27-Auswärtssieg

Starke Leistung gegen den HSC Suhr Aarau

Die Ausgangslage vor diesem schwierigen Auswärtsspiel gegen HSC Suhr Aarau war alles andere als einfach. Nebst der kurzen Pause nach dem Mittwochsspiel gegen den HC Kriens-Luzern fehlten heute auch diverse Spieler verletzungsbedingt. Trotzdem wollten die Bern Oberländer heute alles in die Waagschale werfen, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.Wie erwartet war der Start in die Partie sehr schwierig. Gefährlich wurde es nach ca. einem Viertel der Spielzeit, als der Portugiese Joao Ferraz zum 9:5 aus Aarauer Sicht traf. Vier Tore lagen die Thuner also zurück. Remo Badertscher nahm folgerichtig die Auszeit und fand dabei offenbar die richtigen Worte. Die Thuner kamen wieder ran und nur fünf Spielminuten später traf Yannick Schwab zum 9:10 – nur noch ein Tor lagen die Berner Oberländer also zurück. Die Partie verlief dann bis zur Pause sehr ausgeglichen und vor allem auch torreich. So gingen die Aargauer mit einer 15:13-Tore-Führung in die Kabine. So viele Tore gab es auswärts in Suhr in den letzten Jahren selten.

Der Wiedereinstieg nach der Halbzeitpause gelang den Thunern nur mässig. Statt mit zwei Toren lagen sie sehr schnell bereits mit vier Toren im Hintertreffen. So langsam, aber sicher starteten die Thuner rund um den starken Nicolas Suter die Aufholjagd. Sie kämpften sich immer mehr in die Partie zurück und natürlich war es dann in der 46. Spielminute dem zehnfachen Torschützen Nicolas Suter vorenthalten, den 21:21-Ausgleich zu erzielen. Er und seine Jungs waren also definitiv wieder zurück in der Partie und eine spannende Schlussphase war vorprogrammiert.

Mit dem Schwung der letzten paar Minuten kämpften die dezimierten Thuner hervorragend und gingen immer wieder in Führung. Der starke Marc Winkler parierte auch in den Schlussminuten weiterhin wichtige Bälle und so gelangen sogar noch ein paar einfache Tempotore. So zum Beispiel von Janick Sorgen oder Gabriel Felder. Letzterer traf vier Minuten vor Schluss zum vorentscheidenden 27:24 auch sich von Remo Badertschers Jungs. Das liess sich die Mannschaft nun nicht mehr nehmen. Nach sechzig kämpferischen Minuten zeigte die Anzeigetafel schlussendlich ein 30:27-Auswärtssieg an.

Das sind ganz wertvolle Punkte! Nicht nur, weil es in der Schachenhalle immer schwierig ist zu gewinnen, sondern weil heute wichtige Spieler nicht mittun konnten. Es war einmal mehr der Beweis, dass mit Kampfbereitschaft und Wille vieles möglich ist. Das war ein eindrückliches Comeback der jungen Truppe und unter dem Strich eine äusserst erfolgreiche Auswärtsreise.

Text: Sven Krainer
Foto: David Schweizer