Im Vorbericht war die Rede von Reaktion und Einstimmung auf die Playoffs. So ziemlich genau das haben die Thuner Jungs heute Abend gezeigt. Sie haben ihre Abwehr stabilisiert, sie spielten einen attraktiven Handball und sie haben miteinander gefightet. Genau das braucht es, um die Zuschauer in der Lachenhalle zu begeistern und wichtige Punkte in der Schlussphase der Qualifikationsrunde einzufahren.Die Partie war über die ganze Spieldauer hart umkämpft. Lange war die Partie ausgeglichen und erst gegen den Schluss der ersten Halbzeit konnten sich die Berner Oberländer etwas absetzen. Mit 14:11 führten die Thuner in der 27. Spielminute, aber es hätte nicht zu dieser Partie gepasst, wenn hier bereits eine Vorentscheidung getroffen worden wäre. Bereits drei Minuten später, pünktlich zum Halbzeitpfiff, glich Iso Sluijters zum 14:14 aus. Es ging also unentschieden in die Halbzeitpause.
Zum Start der zweiten Halbzeit fanden dann eher die Stadtzürcher besser ins Spiel. In Toren zeigte sich das aber nicht eindeutig. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. Bis zum Schluss konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen, maximal mit einem oder zwei Toren lag man in Führung. Der Ausgleich war meist nach wenigen Minuten aber wieder Tatsache. Dass die Schlussphase dann so spannend wurde, lag vor allem an einer enorm starken Abwehr im zweiten Umgang. Der Innenblock machte seine Sache in Zusammenarbeit mit dem Torhüter hervorragend. Das gab immer wieder etwas Luft. Vorne prägte vor allem Nicolas Raemy das Spiel. Ihm war es dann auch vorenthalten, den Matchpunkt zu verwerten. Zwei Sekunden vor Schluss netzte er zum 27:26 ein und sicherte so die zwei wichtigen Punkte.
Wie gross die Last war, die den Thunern von den Schultern fiel, sah man dann nach dem Schlusspfiff. Riesiger Jubel auf und neben dem Feld, soweit man schauen konnte. Genau so wollen wir unsere Mannschaft sehen und genau so soll es am nächsten Freitag auch nach dem Pfadi-Spiel aussehen. Die Mannschaft wird jedenfalls alles dafür tun!
Text: Sven Krainer
Foto: Romy Streit
Videos: Wacker Thun / wackerTV