U15 Regio

Wir traten heute in Herzogenbuchsee gegen den HV Herzogenbuchsee 2 an. Die Hinfahrt dauerte circa 50 Minuten. Nach dieser zogen wir unsere Trikots an und machten uns bereit, um uns aufzuwärmen. Jedoch mussten wir noch warten, bis der Match der -15 Inter von Wacker Thun zu Ende gespielt war. Danach konnten wir schlussendlich mit den gewohnten Aufwärmeübungen beginnen.
Am Beginn des Spiels, 15:45, hielten wir uns wacker, was jedoch nicht all zulange andauerte. Wir waren alle nicht aufgeweckt, was zu mehreren Ballverlusten, infolge Gegenstössen führte. Jedoch hielten sich die Tordifferenzen eher gering. So waren wir nie in einem wirklich grossen Rückstand. In der Halbzeitpause stand es 12: 10 Während der Halbzeitpause gaben uns unsere Trainer anspornende Tipps, wie wir unsere Spielweise verbessern sollten.
Als die zweite Halbzeit begann, war sichtlich zu erkennen, dass wir unsere Spielweise verbessert und die Tipps unsere Trainer umgesetzt hatten. Wir brachen auch öfter zum Tor durch und erzielten dadurch manches Tor. Der Spielstand schwankte immer um etwa ein Tor Differenz. Wenige Minuten vor Schluss, wurden wir sehr hektisch und unkonzentriert, da es Unentschieden stand, und wir unbedingt gewinnen wollten. Wir erhielten kein Tor mehr (unseren Torwarten sei Dank), erzielten aber auch keins. Was schlussendlich zum Spielstand 22:22 führte.
Wir hatten gut gespielt und waren zufrieden mit uns. Nachdem wir SpielerInnen uns alle geduscht hatten, widmeten wir uns dem Heimweg. Auf diesem erwartete uns ein winterliches Schneegestöber, doch das störte uns nicht fest, da wir fast alle müde waren und froh zu Hause anzukommen.
Aufgebot: Fabienne Bächer ,Cédric Bachmann, Celine Dubach, Zoe Fahrni, Aline Grundbacher (1), Elia Hadorn (7/1), Basil Hermann, Philipp Lutz (5/1), Luca Müller (3/1), Sascha Rüegsegger (4), Danil Schürch (1), Bastian Willi, Elin Wittwer (1), Vivienne Zwahlen.
Text: Zoe Fahrni
Bild: Roland Peter
Diese Seite wird Ihnen präsentiert von
02.02.2015 18:38:17 | medienstelle@wackerthun.ch